Exkursion
 "Unbekanntes Graz"

Das unbekannte Graz lockt!

In diesem Motto ist wohl der Grund für das große Interesse der Pädagogen des Schulbezirkes Deutschlandsberg für eine Exkursion in unsere Landeshauptstadt zu sehen. Dem Pädagogischen Arbeitskreis unter der Leitung von Dir. Werner Kiedl schlossen sich 76 Lehrer /innen aus dem Bereich der Pflichtschulen zu zwei wirklich "besonderen Grazfahrten" an. Wie spannend und interessant Geschichte sein kann, durfte man wieder einmal durch die hervorragende Führung von Oberstudienrat Prof. Dr. Werner Tscherne erfahren. Einblicke in die Geschichte und die Aufgabenbereiche des Landesarchives wurden von Dr. W. Obersteiner gegeben und durch die "Grazer Burg" führte freundlicherweise und mit großem Engagement Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Theobald Müller.

Eine weitere Begegnung mit der Geschichte der Landeshauptstadt hatten die Teilnehmer durch den Besuch des Mausoleums von Kaiser Ferdinand II.

Sie bedankten sich nochmals herzlich für den gelungenen Nachmittag und legen allen ans Herz, sich für das Entdecken des "unbekannten Graz" Zeit zu nehmen.          I. St.

Quelle: Weststeirische Rundschau, Nummer 20, 21. 5. 2005
 

Grazer Burg

 

BH HR Dr. Müller

OStR Prof. Dr. Tscherne

ÖLB

Bezirk Deutschlandsberg

BSI Helene Pilko (Mitte)

 

Dir. Kiedl (rechts)

 

zurück